NEWSID: 977
Datum: 27.07.2024 - 19:04 Uhr | Nordrhein-Westfalen

Ausnahmezustand! Feuerwehr im Dauereinsatz: Starke Regenfälle setzen Wesseling unter Wasser

Straßen stehen unter Wasser, Autos bleiben in den Wassermassen stecken - Autofahrer mussten von ihren Fahrzeugen wegschwimmen - exklusive Mitfahrt auf Rettungsboot - Versicherungsmarkler im O-Ton - 3/4 der Unterführungen stehen unter Wasser - Feuerwehr mit Rettungsboot im Einsatz - dutzende Keller überflutet


Straßen stehen unter Wasser, Autos bleiben in den Wassermassen stecken - Autofahrer mussten von ihren Fahrzeugen wegschwimmen - exklusive Mitfahrt auf Rettungsboot - Versicherungsmarkler im O-Ton - 3/4 der Unterführungen stehen unter Wasser - Feuerwehr mit Rettungsboot im Einsatz - dutzende Keller überflutet:

Datum: 27.07.2024 - 19:04 Uhr
Ort: Wesseling / Rhein-Erft-Kreis / Nordrhein-Westfalen

Am Samstagnachmittag kam es in Wesseling gegen 16:00 Uhr zu einem heftigen Starkregenereignis, das die Kanalisation der Stadt überforderte. Die Wassermassen konnten nicht mehr abfließen, was zu weitreichenden Überschwemmungen führte. Die Feuerwehr ist seitdem im Dauereinsatz, wobei rund einhundert Einsatzkräfte voraussichtlich noch stundenlang im Einsatz sein werden.

Durch den starken Regen wurden drei von vier Unterführungen in der Stadt überflutet und sind nicht mehr befahrbar. Eine Person musste aus ihrem Fahrzeug gerettet werden, nachdem sie die Höhe der Wassermassen unterschätzte und in einer der überfluteten Unterführungen stecken blieb. Die Feuerwehr konnte die Fahrerin rechtzeitig befreien und in Sicherheit bringen.

Besonders betroffen sind die Wohngebiete im Kronenweg und im Mühlenweg. Hier sind zahlreiche Keller von Wohnhäusern vollgelaufen. Die Feuerwehr arbeitet mit einer Vielzahl an Einsatzkräften daran, das Wasser aus den betroffenen Kellern abzupumpen.

Die Einsatzkräfte sind gut vorbereitet und arbeiten mit Hochdruck daran, die Lage unter Kontrolle zu bringen und die Schäden zu minimieren. Es wird jedoch noch einige Zeit dauern, bis alle betroffenen Bereiche wieder sicher und befahrbar sind. Die Feuerwehr wird weiterhin im Einsatz sein, um sicherzustellen, dass alle Bewohner in Sicherheit sind und die notwendigen Maßnahmen ergriffen werden, um zukünftige Überschwemmungen zu verhindern.

© tv7news.de / Alexander Franz
Bilder sind honorarpflichtig zzgl. 7% MwSt. Alle Rechte nach Paragraf 2 UrhG vorbehalten.

Bestellen Sie unser TV-Material unter +49 (0) 176 61840230

Bitte loggen Sie sich ein, um Zugriff zu den Videodateien zu erhalten.